Ihre Merkblätter
Vorschau | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Dünnschichtige Heizestriche im Neu- und Bestandsbau
Stand: 12/2014
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 4.13
|
![]() |
Hinweise für die Verlegung von Estrichen in der kalten Jahreszeit
Stand: 03/2022
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 4.5
|
![]() |
Hinweise zur Planung und Ausführung von Fußbodenkonstruktionen bei Rohren, Leitungen und Einbauteilen auf Rohdecken
Stand: 01/2015
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 4.6
|
![]() |
Hinweise zur beschleunigten Trocknung von Calciumsulfatestrichen
Stand: 12/2021
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 4.8
|
![]() |
Fertigteilestriche auf Calciumsulfat- und Zementbasis
Stand: 09/2020
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 4.9
|
![]() |
Fertigteilestriche aus Holzwerkstoffen - Holzspan- und OSB-Platten
Stand: 11/2014
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 4.9.2
|
![]() |
Verlegung von Bodenbelägen auf Trockenhohlböden (THB)
Stand: 11/2021
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 4.9.3
|
![]() |
Hinweise für Fugen in Estrichen; Teil 1: Fugen in Industrieestrichen
Stand: 01/2016
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 5.1
|
![]() |
Hinweise für Fugen in Estrichen; Teil 2: Fugen in Estrichen und Heizestrichen auf Trenn- und Dämmschichten nach DIN 18560-2 + DIN 18560-4
Stand: 11/2015
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 5.2
|
![]() |
Hinweise für Estriche im Freien, Zement-Estriche auf Balkonen und Terrassen
Stand: 09/2019
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 5.3
|
![]() |
Ausführung von Fußbodenflächen ohne Gefälle mit Bodenablauf
Stand: 05/2020
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 5.7
|
![]() |
Estriche nach DIN 18560 Estrichnenndicken und Auslegung zur Mehrdickenabrechnung nach VOB/C
Stand: 11/2015
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 6.1
|
![]() |
Hinweise für den Auftraggeber für die Zeit nach der Verlegung von Zementestrichen auf Trenn- und / oder Dämmschichten
Stand: 03/2017
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 6.3
|
![]() |
Hinweise für den Auftraggeber für die Zeit nach der Verlegung von Calciumsulfatestrichen
Stand: 09/2021
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 6.4
|
![]() |
Hinweise zur Trocknung von Zementestrichen in Innenräumen
Stand: 11/2020
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 6.8
|
![]() |
Designestriche - Hinweise zum Schutz der Oberfläche sowie zur Reinigung und Pflege gestalteter mineralischer Fußböden
Stand: 02/2020
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 8.10
|
![]() |
Designfußböden - Hinweise zu Planung, Ausführung und Eigenschaften gestalteter mineralischer Fußböden
Stand: 09/2020
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 8.8
|
![]() |
„Designestriche“ – Hinweise zur Beschreibung der Oberflächenqualität und zur Beurteilung der Ausführung gestalteter mineralischer Fußböden
Stand: 03/2020
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 8.9
|
![]() |
Oberflächenzug- und Haftzugfestigkeit von Fußböden - Allgemeines, Prüfung, Einflüsse, Beurteilung
Stand: 10/2017
Herausgeber: Bundesverband Estrich und Belag (BEB) Institut für Baustoffprüfung und Fußbodenforschung (IBF)
BEB-MB 9.1
|
![]() |
Beschichtungen für Balkone, Loggien und Laubengänge sowie vergleichbar genutzte Flächen aus Beton mit oder ohne Estrich
Stand: 04/2022
Herausgeber: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (BV Farbe)
BFS Merkblatt 3
|
![]() |
Oberbeläge auf Fertigteilestrichen
Stand: 08/2021
Herausgeber: Bundesverband der Gipsindustrie e.V. (BV Gips) Industriegruppe Estrich (IGE)
BVGips MB 9
|
![]() |
Bewertung des Nahtbildes von verlegten Nadelvlies-Bodenbelägen
Stand: 03/2016
Herausgeber: Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF)
BVPF HWB 1
|
![]() |
Qualitätsanforderung an die Ebenheit von Untergründen für Bodenbeläge und Parkett
Stand: 07/2016
Herausgeber: Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF)
BVPF HWB 2
|
![]() |
LVT/Designbeläge unter Verwendung von „Rollfixierungen“ verlegen (02.2022)
Stand: 07/2016
Herausgeber: Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF)
BVPF HWB 3
|
![]() |
Unterlagsmaterialien unter Laminatfußbodenelementen - Prüfnormen und Kennzahlen
Stand: 08/2014
Herausgeber: Verband der Europäischen Laminatfußboden-Hersteller e.V. (EPLF)
EPLF
|
![]() |
Einbindung von Bodenabläufen und Duschrinnen in die Abdichtung im Verbund (AIV)
Stand: 03/2016
Herausgeber: EuroFEN e.V. Sachverständigenkreis
euroFEN MB 6
|
![]() |
Werterhaltung von Elastischen Bodenbelägen - Werkseitige Oberflächenausrüstungen von elastischen Bodenbelägen
Stand: 03/2020
Herausgeber: Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB)
FEB TI 1
|
![]() |
Werterhaltung von Elastischen Bodenbelägen - Einfluss von Stuhl- und Möbelgleitern sowie Stuhl- und Möbelrollen
Stand: 04/2020
Herausgeber: Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB)
FEB TI 2
|
![]() |
Werterhaltung von Elastischen Bodenbelägen - Einsatz von elastischen Bodenbelägen in hygienerelevanten Bereichen – Räder und Rollsysteme
Stand: 04/2020
Herausgeber: Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB)
FEB TI 3
|
![]() |
Werterhaltung von Elastischen Bodenbelägen - Sauberlaufzonen: Unfallgefahren mindern und Unterhaltskosten reduzieren
Stand: 01/2020
Herausgeber: Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge e.V. (FEB)
FEB TI 4
|
![]() |
Bewegungsfugen in Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten
Stand: 08/2019
Herausgeber: Fachverband Fliesen und Naturstein im ZDB (FFN) im ZDB
FFN 1
|
![]() |
Verlegung von Fliesen und Platten auf Entkoppelungssysteme im Innenbereich
Stand: 10/2022
Herausgeber: Fachverband Fliesen und Naturstein im ZDB (FFN) im ZDB
FFN 2
|
![]() |
Unterlagsmaterialien unter mehrschichtig modularen Fußbodenbelägen (MMF) - Prüfnormen und Leistungsindikatoren
Stand: 08/2019
Herausgeber: Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. (MMFA)
MMFA TM 1
|
![]() |
Reinigung und Pflege von mehrschichtigen, modularen Bodenbelägen (MMF) im gewerblichen Bereich
Stand: 01/2019
Herausgeber: Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge e.V. (MMFA)
MMFA TM 3
|
![]() |
Kleben von Parkett
Stand: 03/2016
Herausgeber: Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)
TKB-Merkblatt 01
|
![]() |
Kleben von Elastomer-Bodenbelägen
Stand: 02/2018
Herausgeber: Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)
TKB-Merkblatt 03
|
![]() |
Kleben von Linoleum-Bodenbelägen
Stand: 08/2016
Herausgeber: Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)
TKB-Merkblatt 04
|
![]() |
Kleben von Kork-Bodenbelägen
Stand: 11/2017
Herausgeber: Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)
TKB-Merkblatt 05
|
![]() |
Kleben von PVC-Bodenbelägen
Stand: 08/2017
Herausgeber: Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)
TKB-Merkblatt 07
|
![]() |
Bodenbelags- und Parkettarbeiten auf System- und Trockenunterböden – Fertigteilestriche, Hohl- und Doppelböden
Stand: 03/2022
Herausgeber: Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)
TKB-Merkblatt 10
|
![]() |
Kleben von textilen Bodenbelägen Neufassung
Stand: 07/2022
Herausgeber: Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)
TKB-Merkblatt 13
|
![]() |
Verlegen von Design- und Multilayer-Bodenbelägen
Stand: 01/2017
Herausgeber: Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) Technische Kommission Bauklebstoffe (TKB)
TKB-Merkblatt 15
|
![]() |
Calciumsulfat-Fließestriche - Hinweise für die Planung
Stand: 10/2022
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 0
|
![]() |
Calciumsulfat-Fließestriche - Grundlagen, Eigenschaften & Anwendungen
Stand: 10/2022
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 00
|
![]() |
Calciumsulfat-Fließestriche in Feuchträumen Neufassung
Stand: 10/2022 (ältere Revisionen beim Herausgeber)
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 1
|
![]() |
Trocknung von Calciumsulfat-Fließestrichen
Stand: 10/2022
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 2
|
![]() |
Calciumsulfat-Fließestriche auf Fußbodenheizung
Stand: 10/2022
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 3
|
![]() |
Beurteilung und Behandlung der Oberflächen von Calciumsulfat-Fließestrichen
Stand: 04/2023
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 4
|
![]() |
Fugen in Calciumsulfat-Fließestrichen Neufassung
Stand: 10/2022 (ältere Revisionen beim Herausgeber)
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 5
|
![]() |
Calciumsulfat-Fließestriche für Sanierung, Renovierung und Modernisierung
Stand: 10/2022
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 7
|
![]() |
Leichtausgleichmörtel unter Fließestrichen
Stand: 10/2022
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 8
|
![]() |
Calciumsulfat-Fließestriche als Untergrund für großformatige Fliesen und Platten
Stand: 10/2022
Herausgeber: Verband für Dämmsysteme; Putz und Mörtel e.V. (VDPM)
VDPM MB 9
|